Trainer

Delphi Code Camp
Das Trainingsevent für Delphi-Entwickler
30.6. - 2.7.2025 | Düsseldorf

Bernd Ua ist Gründer und Geschäftsführer von probucon Business Consulting, einem Beratungs- und Trainingshaus, das eine breite Platte von unterstützenden Dienstleistungen bei der Softwareentwicklung anbietet, angefangen von Trainings bis zu Architektur, Projektleitung, Codereviews und Umsetzung. Bernd Ua arbeitet seit mehreren Jahren als Softwarearchitekt und Entwickler sowie als Trainer im Bereich nativer Anwendungen mit Embarcadero Delphi und im .net Umfeld mit C#. Daneben ist er als Autor unter anderem für das Entwickler Magazin tätig und regelmäßig als Speaker auf nationalen und internationalen Veranstaltungen anzutreffen.

Andrea Magni ist freiberuflicher Softwareentwickler, Trainer und Buchautor aus dem Raum Mailand. Seit über 20 Jahren arbeitet er als Delphi-Experte an verschiedensten Projekten – von klassischen Client-Server-Anwendungen über mobile Apps bis hin zu Web- und IoT-Lösungen. Sein Buch „Delphi GUI Programming with FireMonkey“ (Packt Publishing, 2020) gilt als Standardwerk für die FMX-Entwicklung. Zudem hat er mehrere Open-Source-Bibliotheken veröffentlicht, darunter MARS, TFrameStand und FMXER. Seine Schwerpunkte liegen in der praxisnahen Entwicklung moderner, verteilter Delphi-Anwendungen und der Gestaltung reaktionsfähiger Benutzeroberflächen.

Bernd Ua ist Gründer und Geschäftsführer von probucon Business Consulting. Als Softwarearchitekt, Entwickler und Trainer ist er auf native Anwendungen mit Embarcadero Delphi sowie .NET/C# spezialisiert. Neben seiner Beratungstätigkeit ist er Autor (u.a. Entwickler Magazin) und regelmäßiger Speaker auf nationalen und internationalen Konferenzen.

Andrea Magni ist freiberuflicher Entwickler, Trainer und Buchautor aus dem Raum Mailand mit über 20 Jahren Delphi-Erfahrung. Er ist spezialisiert auf moderne, verteilte Delphi-Anwendungen und UI-Design mit FireMonkey. Sein Buch „Delphi GUI Programming with FireMonkey“ gilt als Standardwerk. Zudem entwickelt er Open-Source-Bibliotheken wie MARS, TFrameStand und FMXER.

ALLE NEWS ZUM DELPHI CODE CAMP