Bis zum 22. Mai bis zu 350 € – mit Frühbucher- und Teamrabatt sparen!

Bis zum 22. Mai bis zu 350 € – mit Frühbucher- und Teamrabatt sparen!


Drei Tage Delphi – Lernen, Coden, Deployen!

Gemeinsam an echten Lösungen arbeiten – von der REST-API bis zur mobilen App.

30.6. – 2.7.2025 in Düsseldorf

Der Early Bird endet in:

Drei Tage Delphi – Lernen, Coden, Deployen!

Gemeinsam an echten Lösungen arbeiten – von der REST-API bis zur mobilen App.

30.6. – 2.7.2025 in Düsseldorf

Der Early Bird endet in:

Von der Architektur zur Anwendung:
Erlernen Sie, wie moderne REST-APIs mit Delphi aufgebaut, abgesichert und produktionsreif deployed werden.

Vom Backend in die Hosentasche:
Verbinden Sie Ihre Delphi-Anwendungen mit mobilen Clients – effizient, responsiv und über REST-Schnittstellen steuerbar.

Entwickeln Sie zukunftsfähig:
Nutzen Sie aktuelle Technologien, Cloud-Deployment und FMX, um Ihre Delphi-Projekte auf das nächste Level zu heben.

UpToDate mit dem Delphi Newsletter

Ich möchte in Zukunft über Rabatte, Early Bird Verkaufsstart, und Updates informiert werden.

5 Gründe
am Camp teilzunehmen

Mit den besten Delphi-Experten

Bernd Ua und Andrea Magni teilen ihr Wissen

 

Delphi mit Zukunfts-Technologie

 

Insights zu REST-API und mobile transformation mit Delphi.

Gemeinsam smarter arbeiten

Networking mit Delphi-Interessierten und -Enthusiasten.

 

Get Things Done

 

Praxisnahe Sessions mit Live-Coding inkl. Usermanagement, Authentifizierung und Fehlerhandling

Hands-on für mehr Know-how

Entwickeln Sie die besten Lösungen für Ihre Projekte.

 

Im 3-tägigen Delphi Code Camp lernen Sie, wie man mit Delphi und Object Pascal leistungsfähige REST-APIs entwickeln, bestehende Client-Server-Anwendungen modernisieren und zukunftssichere mobile Apps bereitstellt. Profitieren Sie von einem kompakten, Hands-on Training, das aktuelle Technologien mit Best Practices vereint – ideal für Delphi-Entwickler:innen, die ihre Systeme modernisieren oder neue Plattformen erschließen wollen. Ihre Trainer: Bernd Ua und Andrea Magni – praxisnah und lösungsorientiert.

Drei Tage Workshop auf einem Blick

Profitieren Sie von geballtem Praxiswissen mit Bernd Ua an Tag 1 und 2 (Deutsch) – und Andrea Magni an Tag 3 (Englisch).

1. Tag: REST verstehen, vergleichen und gezielt einsetzen

Von REST-Grundlagen bis Server-Architektur: So bauen Sie Ihre Delphi-Anwendungen zukunftssicher auf

Lernen Sie von Bernd Ua (DE) die Grundlagen von REST und arbeiten Sie intensiv mit Delphis REST-Client-Komponenten – inklusive JSON, Authentifizierung und Fehlerhandling. Entdecken Sie Alternativen zum Standard-Client und vergleichen Sie verschiedene Server-Frameworks wie DataSnap, TMS XData, Delphi MVC, mORMot oder MARS Curiosity. Sie erfahren, wie Sie REST-APIs sicher und skalierbar gestalten, richtig deployen und dokumentieren.

2. Tag: Eigene REST-API entwickeln & sicher in die Cloud bringen

Vom Konzept zur produktionsreifen API – mit Delphi, Best Practices und Azure

Sie entwerfen und entwickeln mit Bernd Ua (DE) eine vollständige REST-API für eine Zeiterfassungslösung – inklusive Usermanagement, Versionierung, Authentifizierung und Fehlerhandling. Gemeinsam setzen Sie die API in Delphi um, testen sie lokal und bereiten alles für den sicheren Betrieb in der Azure Cloud vor – inklusive Zertifikaten, Netzwerkkonfiguration und OWASP-Empfehlungen.

Tag 3: Mobile Apps mit Delphi & REST-Anbindung entwickeln

Mobile Clients für Ihre Delphi-Architektur – mit FMX, REST und App-Store-Vorbereitung

Andrea Magni (ENG) führt Sie praxisnah in die Entwicklung mobiler Anwendungen mit FMX (FireMonkey) ein – ideal für Delphi-Entwickler:innen, die neu im mobilen Bereich sind. In Live-Coding-Sessions lernen Sie, wie Sie REST-Services aus dem Camp nutzen, performante UIs gestalten und produktionsreife Apps vorbereiten. Am Ende des Tages steht ein funktionierender Prototyp – inklusive App-Store-Reife und sauber strukturiertem Code.

Voraussetzungen

Alle Workshops setzen einen sicheren Umgang mit Delphi und Kenntnisse objektorientierter Entwicklung voraus. Um die Beispiele und Übungen nachzuvollziehen und durchzuführen, benötigen Sie einen Laptop mit aktuellem Delphi 12.

Trainer

Bernd Ua ist Gründer und Geschäftsführer von probucon Business Consulting, einem Beratungs- und Trainingshaus, das eine breite Palette von unterstützenden Dienstleistungen bei der Softwareentwicklung anbietet, angefangen von Trainings bis zu Architektur, Projektleitung, Codereviews und Umsetzung. Bernd Ua arbeitet seit mehreren Jahren als Softwarearchitekt und Entwickler sowie als Trainer im Bereich nativer Anwendungen mit Embarcadero Delphi und im .net Umfeld mit C#. Außerdem ist er als Autor unter anderem für das Entwickler Magazin tätig und regelmäßig als Speaker auf nationalen und internationalen Veranstaltungen anzutreffen.

Andrea Magni ist freiberuflicher Softwareentwickler, Trainer und Buchautor aus dem Raum Mailand. Seit über 20 Jahren arbeitet er als Delphi-Experte an verschiedensten Projekten – von klassischen Client-Server-Anwendungen über mobile Apps bis hin zu Web- und IoT-Lösungen. Sein Buch „Delphi GUI Programming with FireMonkey“ (Packt Publishing, 2020) gilt als Standardwerk für die FMX-Entwicklung. Zudem hat er mehrere Open-Source-Bibliotheken veröffentlicht, darunter MARS, TFrameStand und FMXER. Seine Schwerpunkte liegen in der praxisnahen Entwicklung moderner, verteilter Delphi-Anwendungen und der Gestaltung reaktionsfähiger Benutzeroberflächen.

Zielgruppe

Das Camp ist ideal für Delphi-Entwickler:innen, die ihre erste mehrschichtige Lösung und mobile Client-Anwendungen erstellen möchten, oder erfahrene Delphi-Entwickler:innen, die architektonische Änderungen und neue Plattformen erreichen möchten.

Teilnehmerstimmen

„Die Möglichkeit zum Austausch nach dem Training fand ich sehr positiv.“

„Die Inhalte wurden optimal vorgestellt, sodass man sie sich mit Hilfe der super Beispiele, im Nachgang nochmal gut erarbeiten konnte.“

„Großes Lob an Herrn Ua.“

„Ich habe viele interne Einblicke gewonnen und Best Practices gelernt.“
Medienpartner
Präsentiert

Event Location – NH Düsseldorf City Nord

Buchen Sie als Teilnehmer des Delphi Code Camp und profitieren Sie von den speziellen NH Tarifen (60 qm Appartement: ab 91,00 € pro Nacht)

  • Eines der Top-Hotels Düsseldorfs für Tagungen und Events
  • Komfortable, elegante Zimmer mit kostenfreiem WLAN
  • Eigener Fitnessbereich mit Sauna, Ruhebereich und Sonnenterrasse
  • Restaurant mit mediterraner und regionaler Küche
  • Ruhige Lage und nur wenige Gehminuten zum S-Bahnhof Derendorf
  • Gute Anbindung an die Autobahn

Genaue Informationen zu den Konditionen erhalten Sie vom Hotel NH Düsseldorf City Nord.

Münsterstr. 230-238, 40470 Düsseldorf Germany
[email protected]
Telefon: 0211 23 94 860 

Jetzt Platz sichern

Drei Tage Workshop vom 22. – 24. April 2024 in Düsseldorf

  • 3 Tage Experten Workshop
  • Praxisnahes Lernen in kleiner Gruppe
  • Get-Together für entspanntes Networking & Erfahrungsaustausch
  • Offizielles Entwickler-Akademie-Zertifikat
  • Seminarmaterialien in elektronischer Form

Alle Infos und Updates

Delphi Code Camp Newsletter abonnieren

Ihre individuelle Inhouse-Schulung

Maßgeschneidertes Delphi-Training für Ihre Mitarbeiter

Mit Individuelle Inhouse-Schulung können sich Ihre Mitarbeiter:innen unternehmensnah weiterbilden, maßgeschneidert an betriebliche Bedürfnisse und interne Rahmenbedingungen angepasst.

Weitere Informationen

Weitere Events der Entwickler Akademie

Medienpartner

Präsentiert

ALLE NEWS ZUM DELPHI CODE CAMP