Steigen Sie in die Grundlagen moderner REST-Architekturen ein und lernen Sie, wie Sie mit Delphis REST-Client-Komponenten, JSON und Authentifizierungsverfahren arbeiten. Sie analysieren typische Fehlerquellen, evaluieren Tools wie den Delphi REST Debugger, Fiddler und curl und vergleichen die Stärken und Schwächen der REST-Client-Bibliothek.
Im zweiten Teil wechseln Sie auf die Serverseite: Gemeinsam betrachten Sie verschiedene REST-Server-Frameworks wie DataSnap, Delphi MVC, mORMot, MARS Curiosity und TMS XData. Sie lernen deren Unterschiede in Architekturmerkmalen kennen und erhalten einen fundierten Überblick über API-Design, Deployment-Strategien, Sicherheitskonzepte sowie Autorisierung und Dokumentation.
Agenda
Jetzt geht es in die Umsetzung: Gemeinsam entwerfen und programmieren Sie eine produktionsreife REST-API für eine Zeiterfassungslösung. Sie implementieren Usermanagement, Authentifizierung und Fehlerhandling und bringen Ihre API mit einem sicheren Setup in die Azure Cloud – inkl. Netzkonfiguration, Zertifikaten und OWASP-Basics.
Agenda
Nach einem fokussierten Einstieg in das FMX-Framework – inklusive zentraler Komponenten und Layout-Strategien – vertiefen Sie das Gelernte in Live-Coding-Sessions. Dabei integrieren Sie REST-APIs, die im Camp entwickelt wurden, und binden echte Backend-Daten in eine performante mobile UI ein.
Der Schwerpunkt liegt auf sauberem, wartbarem Code und dem RAD-Ansatz von Delphi. Zum Abschluss bereiten Sie Ihre Anwendung für den Store-Release vor. Am Ende des Tages steht ein funktionsfähiger Prototyp als Ausgangspunkt für produktionsreife mobile Lösungen.
Agenda
Steigen Sie in die Grundlagen moderner REST-Architekturen ein und lernen Sie, wie Sie mit Delphis REST-Client-Komponenten, JSON und Authentifizierungsverfahren arbeiten. Sie analysieren typische Fehlerquellen, evaluieren Tools wie den Delphi REST Debugger, Fiddler und curl und vergleichen die Stärken und Schwächen der REST-Client-Bibliothek.
Im zweiten Teil wechseln Sie auf die Serverseite: Gemeinsam betrachten Sie verschiedene REST-Server-Frameworks wie DataSnap, Delphi MVC, mORMot, MARS Curiosity und TMS XData. Sie lernen deren Unterschiede in Architekturmerkmalen kennen und erhalten einen fundierten Überblick über API-Design, Deployment-Strategien, Sicherheitskonzepte sowie Autorisierung und Dokumentation.
Agenda
Jetzt geht es in die Umsetzung: Gemeinsam entwerfen und programmieren Sie eine produktionsreife REST-API für eine Zeiterfassungslösung. Sie implementieren Usermanagement, Authentifizierung und Fehlerhandling und bringen Ihre API mit einem sicheren Setup in die Azure Cloud – inkl. Netzkonfiguration, Zertifikaten und OWASP-Basics.
Agenda
Nach einem fokussierten Einstieg in das FMX-Framework – inklusive zentraler Komponenten und Layout-Strategien – vertiefen Sie das Gelernte in Live-Coding-Sessions. Dabei integrieren Sie REST-APIs, die im Camp entwickelt wurden, und binden echte Backend-Daten in eine performante mobile UI ein.
Der Schwerpunkt liegt auf sauberem, wartbarem Code und dem RAD-Ansatz von Delphi. Zum Abschluss bereiten Sie Ihre Anwendung für den Store-Release vor. Am Ende des Tages steht ein funktionsfähiger Prototyp als Ausgangspunkt für produktionsreife mobile Lösungen.
Agenda
Ich möchte in Zukunft über Rabatte, Early Bird Verkaufsstart, und Updates informiert werden.